Anwendungsszenarien

Anwendungsszenarien

Vermessung des Waldes: WEROCK hilft mit

Riesige Rucksäcke, kompliziertes Equipment, außergewöhnliche „Waldwanderroute“, scharfer Blick auf die Bäume, vorsichtige Computerarbeit… Markus Schäfer, Master in Disaster Management and Risk Governance sowie Diplomforstwirt, ist mit einer spannenden und zugleich bedeutungsvollen Aufgabe beauftragt: Er sammelt zusammen mit seinem Kollegen Matthias Colling im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald Daten für die vierte Bundeswaldinventur, welche im April 2021 begonnen wurde.

Weiterlesen »
Anwendungsszenarien

Handwerk: Mit robusten IT-Geräten in die Zukunft der Digitalisierung

Digitalisierung, ein brennendes Thema in der gesamten modernen Arbeitswelt, spielt auch in der Handwerksbranche eine immer bedeutendere Rolle. Das Handwerk, das Rückgrat des deutschen Mittelstandes, ist ein bedeutsamer Wirtschaftsbereich mit über einer Million Betrieben und 5,3 Millionen Beschäftigten. Mit Digitalisierungsmaßnahmen werden Handwerker nicht nur im Arbeitsalltag erheblich erleichtert, sondern können sie auch Schritt mit der

Weiterlesen »
Anwendungsszenarien

Intelligente Fahrzeugwartung dank moderner IT

Große Rettungsdienst Fahrzeugflotten ermöglicht schnelle Reaktionszeiten im Ernstfall. Um schnellstmöglich und sicher zum Einsatzort zu gelangen, müssen die Fahrzeuge gewartet und instandgehalten werden. Durch den Einsatz von Laptops und Tablets können Sie direkt am Fahrzeug Statusinformationen und Fehlercodes auslesen und haben Ihre Wartungs- und Reparaturanleitungen gleich zur Hand. Die Lebensdauer herkömmlicher IT ist in einer

Weiterlesen »
Anwendungsszenarien

Schneller Informationsaustausch im Rettungsdiensteinsatz

Jeder Einsatz im Rettungsdienst birgt zahlreiche Unbekannte. Eine der bekannten Variablen ist, dass Ihre Einsatzkräfte schnelle, zuverlässige Informationen benötigen, um helfen zu können. Egal ob es nun um schnelle Navigation zum Einsatzort, schnelle Informationsbeschaffung auf dem Weg dorthin oder um die Erfassung und Weiterleitung von Patienten- und Einsatzdaten zum Krankenhaus geht – ein Tablet ist

Weiterlesen »
Anwendungsszenarien

Digitalisierte Rettungsdienst Lagerverwaltung mit Handhelds

Menschen retten und in Notlagen helfen ist ebenso komplex wie materialintensiv. Denn im Rettungsdienst sowie Zivil- und Katastrophenschutz fallen eine Menge medizinischer Materialien und Medikamente an. Ein effizientes Lagermanagement ist daher unabdingbar, egal um welches Einsatzszenario es geht. Gleichzeitig müssen Daten, wie Chargennummern sowie die Haltbarkeit von Medikamenten und sterilem Material, lückenlos dokumentiert werden. Bei

Weiterlesen »
Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner