Home News Die nächste Generation industrieller KI‑Notebooks

Die nächste Generation industrieller KI‑Notebooks

Die digitale Transformation macht auch vor rauen Arbeitsumgebungen nicht halt. Mit dem neuen Rockbook X540 G3 (14″) und Rockbook X550 G3 (15,6″) bringt WEROCK zwei KI-fähige Fully Rugged Notebooks auf den Markt, die Leistung, Robustheit und Sicherheit in einzigartiger Weise vereinen. Beide Modelle basieren konstruktiv auf unserem bewährten Design, wurden jedoch entscheidend weiterentwickelt – für spürbar mehr Performance und ein besseres Benutzererlebnis im Feld.

Highlights der neuen WEROCK Rugged Notebooks

  • Ausdauer: Durch das Doppel‑Batterie‑Konzept (56 Wh Hot‑Swap + 14 Wh festverbaut) bleiben die Notebooks auch beim Akkuwechsel vollständig einsatzbereit.
  • Zukunftssichere KI‑Power: Intel® Core™ Ultra‑Prozessoren („Meteor Lake“) mit integrierter NPU und OpenVINO liefern bis zu 32 TOPS lokale KI‑Rechenleistung. So laufen große Sprach- und Vision‑Modelle ohne Cloud‑Latenz direkt auf dem Gerät.
  • Zahlreiche Schnittstellen: Neben Thunderbolt 4, 2 x Gigabit Ethernet, HDMI, serieller RS232-Schnittstelle und 3 x USB‑A‑Ports spendieren wir serienmäßig einen zusätzlichen M.2 NVMe Steckplatz, sowie optional 4G oder 5G-Modem – für maximale Flexibilität im Edge‑Einsatz.
  • Optimale Lesbarkeit im Freien: Nicht-reflektierendes Display mit einer Helligkeit von 1000 nits, in etwa fünfmal heller als ein durchschnittlicher Bürobildschirm. Optional mit Touchbedienung
  • Nachhaltiger Fußabdruck: WEROCK kompensiert sämtliche CO₂‑Emissionen aus Produktion und Logistik durch Gold Standard Projekte – klimaneutralisert ab Werk.

Was steckt hinter Intel® AI Boost & OpenVINO™?

Die integrierte NPU (Neural Processing Unit) der Intel® Core™ Ultra Prozessoren übernimmt spezialisierte KI-Aufgaben direkt auf dem Notebook – bei niedrigem Energieverbrauch und ohne Cloud-Abhängigkeit. Diese Einheit, von Intel als AI Boost bezeichnet, ermöglicht hochperformante Inference-Workloads wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung oder Anomaliedetektion in Echtzeit – selbst bei komplexen Modellen.

Die passende OpenVINO™ Toolchain erleichtert die Implementierung gängiger KI-Modelle (z. B. aus TensorFlow, PyTorch, ONNX) und optimiert sie für die Intel-Hardware. Damit lassen sich auch anspruchsvolle KI-Anwendungen ressourcenschonend und latenzfrei auf dem Gerät selbst ausführen – ideal für mobile und netzwerkunabhängige Einsätze ganz ohne Cloud.

Geballte Leistung für harte Jobs

Merkmal

Rockbook X540 G3 AI

Rockbook X550 G3 AI

Display

14″, 1000 nits, FHD,
Multi‑Touch optional

15,6″, 1000 nits, FHD, Multi‑Touch Standard

CPU

Intel Core Ultra 7 / Ultra 9 (bis zu 16 C / 4.8 GHz)

identisch

Grafik

Intel Arc & AI Boost

identisch

Arbeitsspeicher

Bis zu 64 GB DDR5

identisch

Massenspeicher

1× NVMe SSD (bis 2 TB) + zusätzlicher M.2‑Slot

identisch

Robustheit

MIL‑STD‑810H, IP65, Fallhöhe 1,2 m, ‑20 °C … +60 °C

identisch

Stromversorgung

56 Wh Hot‑Swap + 14 Wh fest

identisch

Gewicht

≈ 2,9 kg

≈ 3,2 kg

Typische Edge AI Einsatzszenarien

  • Fertigung & Qualitätssicherung – Visuelle Qualitätskontrolle in der Fertigung. Bildanalyse aller gefertigter Bauteile auf Fehler (z.B. Kratzer, falsche Positionierung, Farbabweichungen). Die Auswertung erfolgt lokal auf dem Gerät in Echtzeit, ohne Cloud-Anbindung – ideal bei eingeschränkter Netzwerkanbindung und hohen Datenschutzanforderungen.
  • Versorgungsunternehmen – Frühzeitige Schadenserkennung senkt Wartungskosten und erhöht Versorgungssicherheit Analyse von Infrastrukturschäden über Kamera oder Drohne. Das Notebook erkennt Risse, Korrosion oder Fremdkörper automatisch per KI.
  • Öffentliche Sicherheit – Echtzeit-Unterstützung bei Entscheidungen, z. B. bei Zugangskontrollen, ohne auf eine zentrale Cloud zugreifen zu müssen. (z.B. Echtzeit Analyse der Bodycam-Daten auf verdächtige Objekte wie Waffen)
  • Aufklärung – Bilddaten von Drohnen oder Bordkameras in Echtzeit und erkennt Fahrzeuge, Personen, Waffen oder Tarnstrukturen. Ermöglicht schnelle taktische Entscheidungsunterstützung direkt im Feld, ohne Rückgriff auf zentrale Rechenzentren.

Sicherheit ohne Kompromisse

  • TPM 2.0, Windows 11 Pro & BitLocker
  • Fingerabdrucksensor (Windows Hello)
  • Physische Webcam‑Abdeckung und Funk‑Abschalter
  • Einzelne Module im BIOS deaktivierbar

Jetzt durchstarten

Sie möchten Ihre Edge‑KI‑Projekte beschleunigen oder mobile Mitarbeitende effizienter ausstatten? Dann lassen Sie sich noch heute beraten!

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam unter [email protected] oder besuchen Sie https://www.werocktools.com/de/robuste-laptops/ für weitere Informationen, Datenblätter und Teststellungen.