Home Anwendungsszenarien Digitalisierte Lagerverwaltung des Rettungsdienstes mit Handhelds

Digitalisierte Lagerverwaltung des Rettungsdienstes mit Handhelds

Menschen zu retten und ihnen in Notfällen zu helfen, ist ebenso komplex wie materialintensiv. Schließlich benötigen Rettungsdienste, Zivil- und Katastrophenschutzeinsätze eine Menge medizinisches Material und Medikamente. Eine effiziente Lagerverwaltung ist daher unabdingbar, unabhängig vom Einsatzszenario. Gleichzeitig müssen Daten wie Chargennummern und die Haltbarkeitsdauer von Medikamenten und Sterilgut lückenlos dokumentiert werden. Angesichts der großen Anzahl von Materialien und relevanten Informationen ist es zeitaufwändig, den Überblick zu behalten. Im operativen Geschäft haben Sie diese Zeit jedoch nicht.
Machen Sie Ihre Bestandsverwaltung einfach und effizient mit den robusten mobilen Computern der Scoria A100 Serie von WEROCK. Sie verfügen über einen branchenführenden High-End 2D-Barcodescanner und ein modernes Android 9-Betriebssystem. Stürze, Wasser, Staub und Temperaturschwankungen können den Mobilcomputern nichts anhaben, dank MIL-STD-810G-Zertifizierung und IP65-Gehäuse. Auch als voll ausgestattete Smartphones machen die Geräte eine gute Figur und punkten mit hervorragender Sprachqualität. Der für den Einsatz in lauten Umgebungen konzipierte Lautsprecher ist deutlich lauter als bei herkömmlichen Geräten.
Wählen Sie zwischen den beiden Modellen Ihren idealen Helfer: Das Scoria A104 verfügt über einen 4-Zoll-Touchscreen und integrierte Tasten, die eine schnelle Dateneingabe sowie einen schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen ermöglichen. Das Scoria A105 hat einen 5″ Touchscreen. Die anderen Funktionen der beiden Modelle sind identisch.

Serie Scoria A100